Nach Monaten der Vorbereitung ging es heute endlich los: Mit rund 20 Teilnehmer*innen aller Altersklassen und diverser Hintergründe ist das Solarcamp erfolgreich gestartet.
Heute haben wir zusammen die Übungsdächer aufgebaut, die von der GFBM Produktionsschule für Tischler*innen und Schreiner*innen am Standort Charlottenburg eigens für uns gezimmert wurden. Außerdem wurde die Prosumio-Lernapp vorgestellt, über die wir eine Lerncommunity gebildet und die ersten Challenges gestartet haben. Und nachmittags folgte der erste Theorieblock über die Grundlagen der Elektrotechnik, Aufbau und Funktionsweise von Solarzellen und Verschattung bei verschiedenen Modultypen.
In den nächsten zwei Wochen steht neben der hands-on Montage von Solarmodulen auf Übungsdächern Unterrichtseinheiten zu Photovoltaik, Wechselrichtern, Schaltsystemen und Speicherung, sowie Sicherheitsunterweisungen auf Baustellen und der Planung von Photovoltaik-Dachanlagen und eine EuP-Schulung (elektrotechnisch unterwiesene Person) auf dem Stundenplan.
Foto: Jana Legler