Schön, dass du Interesse am Solarcamp hast! Das Solarcamp 2025 findet vom 27. Juli bis 3. August statt. Wenn du teilnehmen möchtest, dann melde dich über das untenstehende Formular bei uns. Das Solarcamp ist für alle offen. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die sich vorstellen können das Energiewende-Handwerk zu ihrem Beruf oder Nebenjob zu machen – egal ob Schüler*in vor dem Abschluss, zweite Ausbildung, Studierende, oder Quereinsteiger*in.
Weitere Informationen, wie das Solarcamp abläuft und was du lernen wirst findest du hier. Wenn du eine Frage hast, schaue gerne in unser FAQ, komm zu einem Online-Infotreffen (21. Mai + 2. Juni), oder nimm mit uns Kontakt auf.
Unser Solarcamp besteht aus einer Woche intensiver Theorie und Praxis in einer Halle auf dem Gelände des Atelier Gardens. Wir treffen uns in der Regel von 9 bis 17 Uhr, an wenigen Tagen starten wir schon um 8 Uhr.
Hier ist ein grober Überblick über die Inhalte, die wir in den zwei Wochen gemeinsam durchnehmen und üben werden: Grundlagen der Photovoltaik, Planung von PV-Dachanlagen, elektrotechnische Funktionsweise und Verschaltung inkl. Wechselrichter, sicheres Verhalten auf Baustellen, Montage an drei verschiedenen Dachtypen und EuP-Schulung. Außerdem werden wir die Dächer gemeinsam auf- und abbauen und uns Zeit für das Kennenlernen nehmen.
Am Donnerstagabend, den 31.7. ab 17:30 wird es außerdem eine Podiumsdiskussion geben zum Thema „Berufsfelder der Energiewende – ein Jobmotor?“, sowie am Samstagnachmittag, den 2.8. von 13 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Hier kannst Du Dich für das Solarcamp Berlin 2025 bewerben.